Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2016/17
Eine Übersicht über die Lehrveranstaltungen des Lehrstuhls für Politische Theorie und Ideengeschichte im WS 2016/17 erhalten Sie hier.
Die Anmeldung zur Teilnahme an den Lehrverstaltungen erfolgt überwiegend über KLIPS 1 bzw. KLIPS 2.0.
Ausnahmen sind bei der jeweiligen Veranstaltung in den KLIPS-Systemen vermerkt. Eine Anmeldung ist möglich in der 2. KLIPS-Belegphase ab dem 09.09.2016. Den KLIPS-Terminplan finden Sie hier.
Weitere Informationen und Materialien zu den Lehrveranstaltungen stellen wir Ihnen nach erfolgreicher Anmeldung zur Teilnahme über KLIPS auf der ILIAS-Plattform zur Verfügung.
Bachelor
Nr. | Lehrveranstaltung | Dozent(en) |
---|---|---|
Modul: Basismodul Politikwissenschaft III | ||
14335.0039 | Vorlesung: Grundlagen der Politischen Theorie und Ideengeschichte | A. Kamp (für W. Leidhold) |
14335.0040 | Deutsche Tutorien zur Vorlesung: Grundlagen der Politischen Theorie und Ideengeschichte
| NN |
14335.0041 | Englisches Tutorium zur Vorlesung
| F. Esch |
Schwerpunktmodul Seminar Politikwissenschaft I | ||
14335.0047 | Schwerpunktseminar Politische Theorie und Ideengeschichte: Politische Theorie der Neuzeit
| A. Kamp |
Ergänzungsmodul Seminar Politikwissenschaft |
| |
14335.0046 | Seminar Politische Theorie und Ideengeschichte: Political Thought in Modern China
| H. Halbeisen |
Modul: Kolloquium Sozialwissenschaften | ||
14335.0051 | Kolloquium Sozialwissenschaften
| A. Kamp |
Studium Integrale | ||
14335.0081 | Orientierung und Reflexion: Eine Dialogwerkstatt (Seminar) | C. Mandel |
Master
Nr. | Lehrveranstaltung | Dozent(en) |
---|---|---|
Basismodul Seminar Politikwissenschaft III | ||
14335.0048 | Hauptseminar Politische Theorie: Genealogie der Erfahrung - Ausgewählte Texte | W. Leidhold |
Schwerpunktmodul Politikwissenschaft III | ||
14335.0052 | H. Halbeisen | |
14335.0053 | Forschungsprojekt Politische Theorie und Ideengeschichte/ Hauptseminar Politische und religiöse Ideen: Politische Theorie der Antike | A. Kamp |
Modul: Kolloquium Politikwissenschaft | ||
14335.0050 | Kolloquium Politikwissenschaft | A. Kamp |
Ergänzungsmodul Integrative Sozialwissenschaften | ||
14335.0010 | Seminar - Religion im Streit der Wissenschaften | W. Leidhold/ F. Schulz-Nieswandt |
Aufbaustudium / Promotion
Nr. | Lehrveranstaltung | Dozent(en) |
---|---|---|
14335.0054 | Doktoranden-Kolloquium: Comparative Methods of Theorizing | W. Leidhold |
14335.0079 | CGS: Logik der Theoriebildung | W. Leidhold |